Telematikinfrastruktur
Karla. ist jetzt noch digitala.
Das Gesundheitswesen vernetzt sich und Karla. begleitet Sie auf dem Weg in die Telematikinfrastruktur.
Jetzt TI-Zugang sichern
Die Welt der TI
Der Grundstein für ein zukunftsfähiges, digitales Gesundheitssystem ist die Telematikinfrastruktur (TI). Ziel dieses Netzwerkes ist es, medizinische Informationen schnell und einfach verfügbar zu machen. Dies kann nur erreicht werden, wenn sich auch alle Akteure des Gesundheitswesens an die TI anschließen – einschließlich Pflegedienste.
Häufige TI-Fragen
Was ist TI überhaupt?
Hinter der Telematikinfrastruktur steckt ein digitales Netzwerk, das sämtliche Akteure im Gesundheitswesen miteinander vernetzt. Eine Art „Autobahn für Daten“, mit der Sie äußerst sensible Informationen schnell und sicher von A nach B übermitteln.
Das geht ins Geld, oder?
Nein. Der GKV-Spitzenverband refinanziert Ihnen die Anschluss- und Betriebskosten. Für Pflegebetriebe fällt lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer an.
Was brauche ich denn alles dafür?
Nicht viel. Sie benötigen einen Computer mit einer dazugehörigen Software, eine stabile Internetverbindung, ein E-Health-Kartenterminal, einen Institutions- (SMC-B) sowie einen Heilberufeausweis (eHBA). Das wär’s.
Und am wichtigsten: Welche Vorteile bietet mir die TI? Zahlreiche. Die TI entlastet Ihr Personal, was zu einem Anstieg der Zufriedenheit in Ihrem Unternehmen führt. Sie können die medizinischen Daten Ihrer Patienten ganz einfach über die TI abrufen. Auch Rezepte können digital ausgestellt werden. Sie haben fortan wesentlich mehr Zeit für die Versorgung Ihrer Patienten. Und das alles mit einer enormen Datensicherheit.

Nicht ganz verstanden?
Nicht schlimm! Jetzt schnell und einfach kostenlos beraten lassen!
Kontakt aufnehmen